VITA

1974                 Geburt in Geldern am Niederrhein

als Kind schon vielseitig interessiert, v.a. an Naturwissenschaften, Technik, Zeichnen und Musik, fasziniert von der Minox C des Vaters, erste eigene Pocketkamera

 

1994                 Abitur in Geldern, erste Spiegelreflexkamera

seither Beschäftigung mit Grundlagen der Fototechnik und Bildgestaltung

 

1996 - 2000   Kirchenmusikstudium in Aachen

 

seit 1999         Studium von Fotografien bei Lindemanns Buchhandlung und diversen Antiquariaten

 

2000 - 2018    Kirchenmusiker an St. Josef, Moers

 

2003                Umstieg auf Digitalfotographie

 

seit 2005         Beschäftigung mit Joseph Beuys und zeitgenössischen Kunstausstellungen

Studium der Wahrnehmungstheorie und zeitgenössischen Fotografie bei Google, Wikipedia und Amazon

ständige Weiterentwicklung eigener Konzepte

 

2005 – 2008   Arbeit an der Serie „Wesentlich"

 

2007 + 2008    Fotokalender über St. Josef, Moers

 

2008                erste Einzelausstellung "Wesentlich"  in St. Barbara, Moers-Meerbeck

 

seit 2010         Beschäftigung mit Zen-Meditation

                         Hinterfragung der bisherigen konzeptuellen Ansätze

                         Beginn der Serie "Haiku"

 

seit 2018         Seelsorgebereichsmusiker in Rösrath

 

seit 2021         Nachdenken über eine Portraitserie zur Sozialen Plastik von Beuys

                        Beschäftigung mit Vogelfotografie

 

 

"Jetzt schauen wir in einen Spiegel und sehen nur rätselhafte Umrisse ... "                                        1 Kor 13,12

 

"Kunst gibt nicht das Sichtbare wieder, sondern macht sichtbar."                                                         Paul Klee

 

"You don't take a photograph, you make it."                                                                                              Ansel Adams

 

"Meine Kunst gibt keine Antworten; sie stellt Fragen."                                                                            Gottfried Helnwein

 

"Beschreibt, was Ihr seht, dann werdet Ihr schon sehen und erfahren, was gemeint ist."                Joseph Beuys

 

"Es gibt zu viel ars gratia artis, die dem Denken nicht viel Stoff bietet.

Die Kunst ist inzestiös: sie reagiert auf andere Kunst, ohne über die Welt nachzudenken.

Am besten ist es, wenn Kunst auf Dinge außerhalb ihrer selbst reagiert,

und zwar aus einem tiefen Bedürfnis heraus."                                                                                         Anselm Kiefer

 

"Habe nun, ach! Philosophie,

Juristerey und Medicin,

Und leider auch Theologie!

Durchaus studirt, mit heißem Bemühn.

Da steh’ ich nun, ich armer Thor!

Und bin so klug als wie zuvor;

Heiße Magister, heiße Doctor gar,

Und ziehe schon an die zehen Jahr,

Herauf, herab und quer und krumm,

Meine Schüler an der Nase herum –

Und sehe, daß wir nichts wissen können!

Das will mir schier das Herz verbrennen."                                                                                                  Dr. Heinrich Faust

 

"Wer seinen Kopff erfüllt zu sehr/

Dem bleibt sein Herze dürr und leer:

Ein stiller Geist erkennt die Wahrheit/

Viel Bilder hindern seine Klarheit."                                                                                                              Gerhard Tersteegen

 

"Das beste am Neuen in der Kunst entspricht stets einem alten Bedürfnis."                                      Paul Valéry

 

"Vollkommenheit entsteht offensichtlich nicht dann,

wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat,


sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann."                                                                             Antoine de Saint-Exupéry

 

"Einfachheit ist kein Ziel,

aber man gelangt zu ihr, ohne es zu wollen,

indem man sich dem Wesentlichen nähert !"                                                                               Constantin Brancusi